HerzAdmin - Strukturiert. Verlässlich. Effizient.
Unsere tägliche Haltung – Ihr praktischer Nutzen.
Datenschutzerklärung
Wir von HerzAdmin nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wofür wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen. Unser Ziel ist ein transparenter Umgang mit Ihren Informationen – verständlich und präzise.
Verantwortliche
HerzAdmin
Christina Herz
Scheffelstraße 11
79618 Rheinfelden (Baden), Deutschland
E-Mail: info@herzadmin.com
Datenerhebung & -verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail), Inhaltsdaten (z. B. im Kontaktformular) und Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, besuchte Seiten). Zweck ist die Kommunikation mit Ihnen, die Anfragebearbeitung, der Betrieb unserer Website sowie die Sicherheit unserer Systeme.
Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung, z. B. für Cookies)
Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen Ihre Daten durch:
- TLS-Verschlüsselung (HTTPS)
- Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Updates
- Auftragsverarbeitungsvertrag mit IONOS zur Einhaltung der DSGVO
Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich verpflichtet sind. In jedem Fall an externe Dienstleister mit vertraglicher Datenschutzbindung.
Internationale Übermittlung
Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU/EWR (z. B. bei Diensten Dritter) erfolgen nur auf Grundlage von EU‑Standardvertragsklauseln oder anderen legalen Mechanismen wie dem EU‑US Data Privacy Framework.
Datenlöschung & Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfallen ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen enden: z. B. Rechnungsdaten (10 Jahre), Geschäftsunterlagen (6 Jahre), Kontaktformular-Daten (bis Bearbeitung/Widerruf).
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch, Datenübertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Webhosting bei IONOS
Unsere Website wird gehostet von IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland). Dabei werden IP-Adressen und Logdaten verarbeitet, gestützt auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Verwendung von Cookies
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Sollten Analyse- oder Marketing-Cookies genutzt werden, erfolgt dies nur nach vorheriger Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihre Nachricht. Dies dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO) und wird bis zur abschließenden Bearbeitung oder einem Widerruf gespeichert.
Stand: Juli 2025